Pumptrack Leipzig-Grünauam ARENA Jugendzentrum Leipzig

  • Ort
    OFT Arena, Miltitzer Weg 8, 04205 Leipzig
  • Planung und Fertigstellung
    2021-2023
  • Eröffnung
    Dezember 2023
  • Bauleitung
    Robert Bode Arbeitsgruppe Landschaftsarchitekten – Bachmann, Bergmann, Gregor, Kuther, Klemz – UG
  • Auftraggeber
    Stadt Leipzig

Aktivfläche Pumptrack

Lage

Im Leipziger Westen, auf dem Gelände des Grünauer Jugendzentrums, bietet nun ein asphaltierter Pumptrack weiteren Spiel- und Bewegungsraum.

Was ist ein Pumptrack?

Das stark wellige Profil dieser Sportanlage ermöglicht Pumptrackfahrern die für diese Sportart so typische „pumpende“ Auf- und Abwärtsbewegung, um Schwung für allerlei Kunststücke zu gewinnen. Befahren werden kann die asphaltierte Stecke mit BMX-Rädern, Laufrädern, Scootern, Skateboards oder auch mit Inlineskates.

Was bietet der Pumptrack?

Die organisch gestaltete Anlage bietet allem was Räder hat Wellen sowie Steilkurven und fördert auf spielerische Art und Weise die Durchmischung aller Alters- und Könnerstufen. Pumptracks helfen risikobewusstes Handeln zu erlernen und fördern das Ausbilden motorischer Fähigkeiten auf Rollsportgeräten.

Entwurf

Partizipation der Nutzer

Im November 2021 fand in den Räumen der OFT ein Planungsworkshop unter Partizipation der Nutzer und mit Vertretern der beteiligten Ämter der Stadt Leipzig sowie dem
Büro May statt, um die Identifikation mit den Freianlagen zu stärken und zu erhöhen. Die
Ergebnisse der Beteiligung sind in den nachfolgenden Planungsprozess eingeflossen.

abgestimmtes Nutzungskonzept

Im Rahmen der Erarbeitung des Nutzungskonzepts wurden in Abstimmung mit dem Bauherrn und dem Nutzer die Workshopergebnisse priorisiert, nach ihrer Umsetzbarkeit bewertet und in die Aufgabenstellung für die Planung integriert.
Es wurde eine Entwurfsplanung erarbeitet, welche einen Pumptrak vorsieht.

Entwurfsgedanke

Das Herzstück der neu gestalteten Freianlage ist der im nordwestlichen Bereich liegende
Pumptrack. Dieser ist niederschwellig im einfachen Schwierigkeitsgrad geplant und
ist nutzungsoffen für BMX, Scooter, Inliner und Skateboard geeignet.
Die Gestaltung des mit Asphalt befestigten Pumptracks zielt auf eine Höhen- und Kurvenmodellierung unter Einbeziehung der Böschung am Neuen Miltitzer Weg ab.
Im nördlichen Bereich des Pumtracks wird die Klinkermauer erhalten und mit Sitzauflagen
aufgewertet.